Auf dem zertifizierten Biohof Mittermühl ist auch Wollhandwerk beheimatet. Auf 10 ha mit Offenstall leben Pferde, Schafe, Ziegen, Esel und Hühner ein harmonisches Miteinander. Ihr Mist bietet die beste Grundlage für den Gemüseanbau. Die Schafe stammen überwiegend aus den Tierschutz und es gibt viele verschiedene Rassen und Mischlinge. Sie dienen zur Landschaftspflege der Pferdeweiden und werden nicht geschlachtet, weshalb man ihr Fell durchaus auch „Vegetarierwolle“ nennen kann. Mehr unter www.mittermuehl.at
Wollhandwerk
Kurse & Infos
- Sommer-Spezialworkshops
- Spinnkurse
- Webkurse
- Weben „absolut beginners“ auf der Kromski Harfe
- Themenkurs: Weben mit 2 Kämmen auf der Kromski Harfe
- Einführung ins Schaft/Musterweben Tages-Intensivkurs
- Bindungslehre und Gewebplanung I, Grundkurs
- Weben am Schaftwebstuhl Praxisteil
- Bindungslehre II, Intensivkurs
- Themenkurs: Doppelgewebe am Schaftwebstuhl
- Färbekurse
- Kinderkurse
- Kurstermine
- Wollpflege
- Pflege von Leinen
Warenkorb