Entdecken Sie die Faszination und Vielseitigkeit der uralten Kunst der Wollverarbeitung!
Wolle wärmt, schützt und ist dabei auch noch schmutz- und wasserabweisend. Im Mittelpunkt steht bei Wollhandwerk altes textiles Handwerk und dessen individuelle Möglichkeiten modernisiert wieder zu beleben. Dabei lege ich besonderen Wert auf ökologischen Hintergrund: das bedeutet kurze Transportwege, Umwelt- und Tierschutz. Die Wolle stammt aus biologischer Landwirtschaft, artgerechter Tierhaltung und ist aus der Region Bucklige Welt. Durch die schonende umweltfreundliche Weiterverarbeitung bleibt die hohe Qualität der Wolle erhalten.
Das Angebot beinhaltet verschiedene Wollvliese und Wollgarne, naturfarben und pflanzengefärbt, in biologischer Qualität. Sie können sich auch die Kunst des Spinnens und Webens aneignen, die unterschiedlichen Wollqualitäten oftmals vergessener Schafrassen entdecken, alte Färbemethoden mit Pflanzen kennenlernen und gleichzeitig das dazu notwendige Material und Geräte erwerben. Abgerundet wird das Programm mit der Philosophie entsprechenden Produkten: handgearbeitete Wollkunstwerke, Färbepflanzen, heimischer Flachs, Biobaumwolle und Tussahseide.
Tauchen Sie ein, und viel Vergnügen in der Welt der Wolle!
Nächste Kurstermine:
Absolut Beginners – Webkurs für Anfänger
Samstag, 28. Oktober 2023, 10:00-16:00
Weben mit 2 Kämmen am Webrahmen
Samstag, 11. November 2023, 10:00-17:00
Einführung ins Schaft-/Musterweben
Teil 1: Bindungslehre und Gewebeplanung Freitag, 17. November 2023, 15:00-17:30
Teil 2: Praxis Samstag, 18. November 2023, 10:00-17:00
Spinnkurs für Anfänger
Samstag, 25. November 2023, 10:00-17:00
Wenn nicht anders angegeben finden die Kurse am Biobauernhof Mittermühl (45 Minuten südlich von Wien) statt!
weitere Termine und mehr Infos