Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weben „Absolut Beginners“ auf der Kromski Harfe

Weben ist mehr als nur ein „auf und ab“ des Fadens! Nach diesem Kurs ist das Herstellen eines Gewebes jedenfalls kein Mysterium für Sie. Mit Farben und Materialien können mit einfachen Mitteln tolle Webstücke erzielt werden. Ob Effektweben oder klassisch bleibt ganz Ihrem Geschmack überlassen. Auf der Kromski Harfe erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt Ihr ca. 40 x 60 cm großes erstes eigenes Webstück. Zusätzlich werden die Grundbegriffe erläutert und Sie erfahren viele Tipps und Tricks rund ums Weben.

Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung, das Material wird je nach Verbrauch zusätzlich verrechnet.

Dauer ca. 6 Stunden (10 – 16 Uhr), mindestens 2 Teilnehmer, maximal 4 Teilnehmer. Preis: € 92,-

nächste Termine:
Samstag, 28. Jänner 2023 10:00-16:00
Samstag, 15. April 2023 10:00-16:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Themenkurs: Weben mit 2 Kämmen auf der Kromski Harfe

Ob dichtere Gewebe, doppelt breit oder Musterung, das Arbeiten mit 2 Kämmen eröffnet viele neue Möglichkeiten. Das zeigt, dass auch mit einen einfachen Webrahmen tolle Muster gewebt  werden können.

In diesen Kurs lernen sie welche Techniken mit 2 Kämmen möglich sind und es wird die Umsetzung von Mustern erarbeitet. Natürlich wird auch erörtert wie die Kette durch die zwei Kämme eingefädelt wird. In der Praxis wird dann eine Kette auf den Webrahmen mit zwei Kämmen aufgezogen und schließlich gewoben. Jeder Teilnehmer kann natürlich sein Stück individuell gestalten.

Das Material wird zusätzlich je nach Verbrauch verrechnet. im Preis inbegriffen ist die Verpflegung und ein vegetarisches Mittagessen.

Dauer ca. 7 Stunden (10:00-17:00), mindestens 2, maximal 4 Teilnehmer Preis: € 115,-

Vor-/Grundkenntnisse im Weben am Webrahmen erforderlich!

nächster Termin:
Samstag, 5. November 2022, 10:00-17:00
Samstag, 25. Februar 2023 10:00-16:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleißenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bindungslehre und Gewebplanung I, Grundkurs

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Bindungslehre und Gewebeplanung. Er ist gedacht als Grundlage für den Kurs „Weben mit Schäften Praxisteil“. Die Einführung in das Schaftweben teilt sich dadurch auf 2 Tage auf. Der Praxisteil folgt am darauffolgenden Tag.

Sie lernen die 3 Grundbindungen kennen und lernen wie eine Bindungspatrone gelesen und erstellt wird. Die Gewebeplanung beinhaltet Materialauswahl, Gewebedichte und Materialberechnung. Jeder Kursteilnehmer erhält ein Grundlagenskript. In diesen Kurs erlernen Sie die theoretischen Grundlagen um mit einem Schaftwebstuhl zu weben. Natürlich ist der Kurs auch unabhängig vom Praxisteil buchbar. Keine Vorkenntnisse nötig.

Dauer ca. 2,5 Stunden (15 – 17:30 Uhr) Mindestens 2 Teilnehmer, Maximal 6 Teilnehmer, Preis: € 50,-

nächste Termine:
Freitag, 21. Oktober 2022, 15:00 – 17:30
Freitag, 5. Mai 2023, 15:00-17:30

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld
Anfahrtsbeschreibung

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weben am Schaftwebstuhl Praxisteil

In diesem Kurs lernen Sie den Schaftwebstuhl und seine Möglichkeiten kennen. Sie lernen die Vorbereitungsarbeiten wie Kette schären und aufbäumen Schritt für Schritt und weben dann ein kleines Musterstück. Gewebt wird auf einen kleinen 4-schäftigen Tischwebstuhl mit Handhebeln der Firma Louet. Voraussetzung für diesen Kurs ist der Besuch des Grundkurses Bindungslehre und Gewebeplanung.

Das Material wird zusätzlich nach Verbrauch verrechnet. Wer will kann natürlich auch eigenes Material mit nehmen. Es wird ein vegetarisches Mittagessen serviert (im Preis inbegriffen).

Dauer 7 Stunden (10:00-17:00), mindestens 2 Teilnehmer, maximal 4 Teilnehmer. Preis: 125,-

nächste Termine:
Samstag, 22. Oktober 2022, 10:00 – 17:00
Samstag, 6. Mai 2023, 10:00-17:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Einführung ins Schaft/Musterweben Tages-Intensivkurs

Dieser Kurs bietet eine umfangreiche Einführung in das Weben mit Schäften. Er ist zweigeteilt in einen Theorieteil und in einen Praxisteil mit den Vorbereitungsarbeiten und dem Weben selbst.

Die Theorie umfasst die für das Schaftweben unerlässliche Bindungslehre und Gewebeplanung. Danach wird im Praxisteil die Kette geschärt und das Erlernte auf kleinen Tischwebstühlen der Firma Louet umgesetzt. Jeder Teilnehmer stellt ein eigenes kleines Musterstück her.

Der Kurs ist für ambitionierte Anfänger geeignet, Vorkenntnisse am Webrahmen sind von Vorteil aber nicht Bedingung. Im Preis inbegriffen ist die Nutzung der Geräte und die Verpflegung. Das Material wird nach Verbrauch zusätzlich verrechnet. Natürlich kann auch eigenes Material mitgebracht werden. Es wird ein vegetarisches Mittagessen serviert.

Dauer: ca. 9 Stunden Mindesten 2 Teilnehmer, Maximal 4 Teilnehmer, Preis: € 155,-

nächste Termine:
Samstag, 18. Februar 2023 9:30-18:30
Samstag, 1. April 2023 9:00-18:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Themenkurs: Doppelgewebe am Schaftwebstuhl

Ob doppelte Breite, Schlauchgewebe oder wirkungsvolle kreative Gewebegestaltung: Doppelgewebe eröffnen viele neue Möglichkeiten und wirkungsvolle Effekte. Entdecken Sie in diesen Themenkurs das Mysterium der unterschiedlichen Gewebeschichten. In der Theorie werden die umfangreichen Möglichkeiten und auch die Darstellung der Doppelgewebe in der Bindungslehre besprochen. Danach wird eine Kette geschoren, auf den 4-schäftigen Mini-Webstuhl Erica aufgezogen und abgewebt.

Jeder Teilnehmer kann mit verschiedenen Farben sein Stück individuell gestalten und experimentieren. Damit das Erlernte auch zu Hause weiter geführt werden kann gibt es ein umfangreiches Skript. Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung und ein vegetarisches Mittagessen. Das Material wird zusätzlich je nach Verbrauch verrechnet.

Dauer: ca. 7 Stunden (10:00-17:00), mindestens 2, maximal 4 Teilnehmer Preis: € 130,-

Vor- bzw. Grundkenntnisse in Weben, Bindungslehre, Kette schären und aufbäumen erforderlich (arbeiten am Schaftwebstuhl)!

nächster Termin:
Samstag, 21. Jänner 2023, 10:00-17:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleißenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Einzelunterricht und Erste Hilfe vor Ort

Wer zu den vorgegebenen Terminen keine Zeit hat kann die Kurse auch im Einzelunterricht buchen und hat den Vorteil der individuellen Terminvereinbarung. Der Kurs „Absolut Beginners“ dauert im Einzelunterricht ca. 5 Stunden und kommt auf € 140,-. Der Kurs „Einführung ins Schaft/Musterweben“ ist auch im Einzelunterricht ein 9-stündiger Intensivkurs und kommt auf € 260,-. Das Material wird bei beiden Kursen zusätzlich je nach Verbrauch verrechnet.

Sie haben einen Webstuhl gekauft und brauchen Hilfe beim Aufbau oder bei der Inbetriebnahme? Wollhandwerk bietet bei allen Problemen rund ums Weben „Erste Hilfe“ an, auch vor Ort. Die Kosten dafür sind je nach Aufwand, pro Stunde wird € 30,- verrechnet. Für die An- und Abreise wird das amtliche km-Geld verrechnet.