Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

„Die bunte Welt der Pflanzen“ Färben mit Pflanzenfarbstoffen

Entdecken Sie die umfangreiche Farbpalette der Natur! Wenn Sie beim Färben die Umwelt nicht belasten wollen, sind Sie hier richtig. Die Pflanzenfärberei ist ein stetiger Prozess der nie vollendet ist.

Dieser Kurs soll die Grundlagen des Pflanzenfärbens vermitteln und zu weiteren Experimenten anregen. Mein Ziel ist altes Wissen und Rezepte neu zu adaptieren und damit in unsere Zeit zu retten. Ich möchte alle Interessierten dazu einladen mit mir gemeinsam über den Tellerrand zu schauen und neue alte Wege in der Pflanzenfärberei zu gehen.

Die verwendeten Pflanzen variieren von Kurs zu Kurs, ich lege jedoch Wert darauf, dass die wichtigsten Färbeverfahren und Pflanzen abgedeckt sind. Sie werden staunen wie viele und kräftige Farben entstehen! Jeder Kursteilnehmer erstellt sich seine eigene Farbkarte zum mit nach Hause nehmen auf der alle Farbgänge mit einem Muster und den notwendigen Informationen zur Färbung dokumentiert werden. Um das erlernte auch zu Hause umsetzen zu können erhalten Sie auch eine Kursbroschüre mit Rezepten.

Ansonsten können die gefärbten Wollstränge zum Selbstkostenpreis erworben werden. Natürlich kann auch eigenes Material gefärbt werden – dies bitte nur auf Grund der notwendigen Beize vorher absprechen! Selbstverständlich ist auch für die Verpflegung (Getränke, Snacks und vegetarisches Mittagessen) gesorgt und im Preis inbegriffen.

Da im Freiem gefärbt wird kann dieser Kurs nur bei Schönwetter statt finden. Sollte der Kurs ins „Wasser“ fallen wird der Kursbeitrag selbstverständlich sofort zurück erstattet.

Dauer 2 Tage jeweils 10:00 bis 17:00, mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer; Preis: € 206,00

nächster Termin: 17. bis 18. Juni 2023 jeweils 10:00-17:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld
Anfahrtsbeschreibung

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Färben light

Nicht jeder hat die Möglichkeit im Freien in großen Färbekesseln zu färben. Aber keine Sorge, es geht auch im kleinem Rahmen. Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Materie und es wird am Küchenherd im kleinem Topf gefärbt. Es werden die Grundlagen des Beizens und die wichtigsten Färbepflanzen vermittelt.

Auch die Solarfärbung mit Pflanzen wird besprochen. Eine tolle Möglichkeit für Färbeexperimente ohne viel Aufwand! Jeder Kursteilnehmer ist eingeladen sich mehrere Einmachgläser mit zu nehmen um diese mit Wolle und Färbemittel zu befüllen und mit nach Hause zu nehmen.

Dauer: 3,5 Stunden, mindestens 2 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer. Preis: € 55,-

Der Kurs kann auch als Ergänzung in Kombination mit „die Kunst der Farbe“ (am gleichen Tag) gebucht werden. Die Teilnehmer beider Kurse erhalten ein vegetarisches Mittagessen.

nächste Termine:

Samstag, 24. September 2022 10:00-13:30
Samstag, 27. Mai 2023 10:00-13:30

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleißenfeld

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Kunst der Farbe

„Farbe ist Leben, denn eine Welt ohne Farben erscheint uns tot…. Wie die Flamme das Licht, so erzeugt das Licht die Farben“ Johannes Itten in „Die Kunst der Farbe“

In diesen Kurs geht es nicht ums Färben selbst. Er widmet sich ganz und gar der Farbenlehre. „Kunst der Farbe“ richtet sich an Alle die mit Farben gestalten wollen. Jeder Kursteilnehmer entwickelt einen Farbkreis. Danach setzen wir uns mit den verschieden Farbkompositionen auseinander. Welche Farben wirken harmonisch miteinander und welche nicht? In den Kurs wird erforscht wie Farben miteinander wirken und wie sie auf das menschliche Auge wirken.

In der Praxis kann das in diesen Kurs erlernte Wissen nicht nur bei der Farbgestaltung beim Spinnen, ‚Stricken, Weben und Filzen angewendet werden sondern auch bei allen anderen kreativen Gestalten (Malen, Wohnungseinrichtung…)

Dauer ca. 2,5 Stunden mindestens 2 Teilnehmer, maximal 6 Teilnehmer, Preis € 40,-

Der Kurs „Kunst der Farbe“ kann auch als Ergänzung in Kombination mit „Färben light“ (am gleichen Tag) gebucht werden. Die Teilnehmer beider Kurse erhalten ein vegetarisches Mittagessen.

nächste Termine:
Sonntag, 30. Mai 2021; 14:30 – 17:00
Samstag, 28. August; 14:30 – 17:00

Kursort:
Mittermühl
Altenheimstr. 21
2831 Gleissenfeld
Anfahrtsbeschreibung