Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brillenschafwolle

Durch die besonders lange Stapellänge der Brillenschafe (bis zu 15 cm!) erhält dieses Garn seine Qualität. Es ist besonders ausgewogen, stabil und fasert nicht aus. Die Wolle der Brillenschafe von Mittermühl wurde 3-fädig versponnen. Das Naturweiß hat einen sehr harmonischen und warmen cremefarbenen Ton. Natürlich ist das Garn auch pflanzengefärbt erhältlich. Es hat eine Stricknadelstärke von ca. 4,5-5,5 Lauflänge 120m/100g.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

„Animal Spirit“ naturgrau meliert

Wie gut es den Schafen bei „Animal Spirit“ geht sieht man an der Qualität ihrer Wolle. Da beim Scheren die einzelnen Wollqualitäten nicht getrennt wurden handelt es sich hier um eine Mischwolle. Durch die Mischung von nicht nur Qualitäten sondern auch der verschieden Farbschattierungen der Schafe ergibt sich dieses wunderschöne melierte Grau. Stricknadelstärke 4 – 5 Lauflänge ca. 160 m/100 g

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Merinolandschafwolle

Das in Österreich gehaltene Merinolandschaf ist eine Fleischschafrasse, allerdings wird bei der Zucht durchaus auch auf die Wollqualität großen Wert gelegt. Ihre Wolle erreicht zwar nicht die Feinheit ihrer australischen Artverwandten, ist aber dennoch kuschelig weich im Vergleich zu anderen heimischen Rassen. Dafür bleiben unserem Merinolandschafen die angezüchteten Hautfalten (welche bei der Schur große Verletzungen abbekommen können) und Probleme der Überzüchtung und vor allem das grausame mulesing erspart. Ihr cremefarbenes Fell hat einen überdurchschnittlichen Lanolingehalt und eine Stappellänge von etwa 5 cm. Als Wollgarn ist es sowohl 2-fädig mit einer Stricknadelstärke von 3 – 4 (200m/100g) als auch 3-fädig mit einer Stricknadelstärke von 5 – 6 (122m/100g) in naturcreme oder pflanzengefärbt erhältlich. Die 2-fädige Qualität ist luftiger ausgesponnen und deshalb etwas weicher als die 3-fädige Wolle.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Braune Bergschafwolle

Das braune Bergschaf zählt zu den bedrohten Haustierrassen. Die Farbe ihres Felles, ein helles Kaffeebraun, ist ganz speziell und in der Natur selten zu finden. Aufgrund der kurzen Faserlänge wurde das Garn dünn ausgesponnen um einen stabileren Faden zu erlangen. Es ist 2-fädig verzwirnt. Es hat eine Stricknadelstärke von 2,5 – 3 mit einer Lauflänge von ca. 247 m/100 g. Die „Lieferanten“ der Wolle leben artgerecht in Krumbach.