Das braune Bergschaf zählt zu den bedrohten Haustierrassen. Die Farbe ihres Felles, ein helles Kaffeebraun, ist ganz speziell und in der Natur selten zu finden. Aufgrund der kurzen Faserlänge wurde das Garn dünn ausgesponnen um einen stabileren Faden zu erlangen. Es ist 2-fädig verzwirnt. Es hat eine Stricknadelstärke von 2,5 – 3 mit einer Lauflänge von ca. 247 m/100 g. Die „Lieferanten“ der Wolle leben artgerecht in Krumbach.
Wollhandwerk
Kurse & Infos
- Sommer-Spezialworkshops
- Spinnkurse
- Webkurse
- Weben „absolut beginners“ auf der Kromski Harfe
- Themenkurs: Weben mit 2 Kämmen auf der Kromski Harfe
- Einführung ins Schaft/Musterweben Tages-Intensivkurs
- Bindungslehre und Gewebplanung I, Grundkurs
- Weben am Schaftwebstuhl Praxisteil
- Bindungslehre II, Intensivkurs
- Themenkurs: Doppelgewebe am Schaftwebstuhl
- Färbekurse
- Kinderkurse
- Kurstermine
- Wollpflege
- Pflege von Leinen
Warenkorb